Patrick O. Hewer
Rauchzeichen und SMS
Pressemeldungen
IT, Media & Software
Medien & Telekommunikation
Energie & Umwelt
Freizeit, Buntes, Vermischtes
Gesundheit & Medizin
Handel, Wirtschaft, Finanzen, Banken & Versicherungen
Industrie, Bau & Immobilien
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Mode, Trends, Lifestyle
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport
Tourismus, Auto & Verkehr
Vereine & Verbände
Werbung, Consulting, Marktforschung
Wissenschaft, Forschung, Bildung
Impressum Disclaimer Werbung & Marketing |
Patrick O. Hewer
![]() Griechenland: Schuldenerlass und Fregattenkauf?Griechenland fiebert darauf hin, im Sommer das Rettungspaket hinter sich zu lassen. Die EU-Finanzminister ringen um einen Schuldenerlass, und ein mutmaßlicher Kauf von Kriegsschiffen macht Ärger. Von Barbara Wesel. » ganzen Artikel lesenEZB besorgt über ProtektionismusDie Europäische Zentralbank ändert nichts an ihrem Kurs: Die Leitzinsen bleiben unverändert, die Anleihenkäufe gehen weiter. Und der scheidende Vizepräsident glaubt, dass Notenbanker bald neue Instrumente brauchen. » ganzen Artikel lesenUS-Strafzölle auf Stahl und Aluminium zum 1. Mai?Bundeskanzlerin Merkel besucht US-Präsident Trump. Auf der Agenda steht der Handelsstreit weit oben. Berlin geht davon aus, dass die bislang ausgesetzten Strafzölle kommen werden. Aus der Hauptstadt Sabine Kinkartz. » ganzen Artikel lesenDeutsche Bank: Zurück zu den WurzelnDie Deutsche Bank begräbt ihre Pläne, in einer Liga mit den US-Konkurrenten zu spielen. Stattdessen will man in Deutschland und Europa glänzen. Das Investmentbaking wird gestutzt. Aus Frankfurt Brigitte Scholtes. » ganzen Artikel lesenBosch verspricht Lösung für Stickoxid-ProblemElektromobilität hin oder her - für Bosch ist der Diesel zu wichtig, als dass man ihn einfach abschreiben könnte. Ist auch nicht nötig, meint der weltgrößte Zulieferer. Trickserei aber will er künftig verhindern. » ganzen Artikel lesenRegierung senkt Wachstumsprognose leichtDie Bundesregierung erwartet in diesem Jahr das kräftigste Wirtschaftswachstum seit 2011. Doch mit 2,3 Prozent fällt die Prognose niedriger aus als noch zu Jahresbeginn. » ganzen Artikel lesenGriechen spüren wenig VerbesserungBevor am Freitag die Euro-Finanzminister über Schuldenerleichterungen beraten, sendet Griechenland positive Signale. Bei kleineren Firmen vor Ort sind diese Impulse aber noch nicht angekommen. Von Marianthi Milona. » ganzen Artikel lesenDeutsche Autobauer setzen auf ChinaObwohl ihnen chinesische Hersteller spürbar auf die Pelle rücken, glauben die deutschen Hersteller an sprudelnde Milliardengewinne auf dem größten Automarkt der Welt. In Peking trifft sich die Branche zur Automesse. » ganzen Artikel lesenILA 2018: Blick in die Zukunft der LuffahrtbrancheDie Luftfahrtbranche boomt - auch dank der guten Weltkonjunktur. Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtmesse (ILA) in Berlin zeigen Hersteller und Zulieferer Neuigkeiten. » ganzen Artikel lesenMexiko und Deutschland loten stärkere Kooperation ausDer mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel treten für den freien Welthandels ein und wollen ihre Zusammenarbeit bei der "vierten industriellen Revolution" vertiefen. » ganzen Artikel lesenWeltkakaokonferenz: Niedrige Preise treiben Afrikas Kakaobauern in die ArmutFür Europas Verbraucher ist Schokolade süß, für Afrikas Bauern dagegen bitter: Der Weltmarktpreis für Kakao ist gefallen, viele Produzenten leben in bitterer Armut. Die Weltkakaokonferenz in Berlin ringt um Lösungen. » ganzen Artikel lesenPSA bleibt hart gegenüber OpelDie Automarken Opel und Vauxhall haben ihrem neuen Mutterkonzern PSA einen Umsatzsprung beschert. Trotzdem bleibt PSA hart: Bei Opel muss gespart werden, die Mitarbeiter sollen auf Löhne verzichten. » ganzen Artikel lesenHannover Messe: Wenn das E-Auto auf Industrie 4.0 trifftModernste Technologie für flexible, schnelle Produktionsabläufe, und das smart und vernetzt. Das steckt hinter dem Schlagwort Industrie 4.0. Die Hannover Messe ist das Schaufenster dafür. Von Henrik Böhme. » ganzen Artikel lesenWerden wir schon bald elektrisch fliegen?Autos fahren teilweise schon mit Strom. Werden wir in Zukunft auch elektrisch fliegen? Ja, sagt Josef Kallo vom DLR im DW-Interview. Er sieht die Zukunft von Elektro-Flugzeugen aber eher im Regionalverkehr. » ganzen Artikel lesenHannover Messe: Wo Mensch und Roboter zusammenfindenDie Fabrik der Zukunft ist vernetzt und intelligent. In Hannover kann man die neuesten Technologien bestaunen. Am Sonntagabend wurde die Industriemesse von Angela Merkel eröffnet. Aus Hannover Henrik Böhme. » ganzen Artikel lesen Patrick O Hewer
|